Windelfrei – Babys wickeln ohne Windeln!
Kennst du schon windelfrei? Das ist ganz einfach erklärt – Babys wickeln ohne Windeln. Wie du mit deinem Baby windelfrei und gesund lebst und welche Erfahrungen ich mit dem Wickeln…
Hier im Zero Waste Blog von CareElite lernst du, plastikfrei zu leben, weniger Plastikmüll zu produzieren und wieder mehr Kontakt zur Natur zu bekommen. Plastikfrei zu leben ist mehr als ein Trend, es ist eine Bewegung. Tausche dich in der Zero Waste Community mit anderen umweltbewussten Menschen aus und lerne alternative plastikfreie Produkte kennen.
Dieser Plastikfrei Blog klärt dich über das Leben ohne Plastik auf, erklärt dir alle Seiten des Kunststoffs und lehrt dich, Dinge selber zu machen um Plastikmüll vermeiden zu können. Lerne im Plastikfrei Blog, wie und woraus Plastik hergestellt wird oder wie du z.B. ohne Plastik fliegen kannst. Ich möchte dir in diesem Blog ohne Plastik zeigen, wie man so wenig Plastikmüll wie möglich macht und so Ressourcen und auch seine eigene Gesundheit schont. Denn wir dürfen nicht vergessen, das Plastik in seiner grundsätzlichen Form reines Gift ist. Deshalb empfehle ich dir, regelmäßig im Plastikfrei Shop vorbeizuschauen damit ich dir meine Tipps & Tricks mit auf den Weg geben kann.
Im Plastikfrei Blog geht es rund um das Thema Zero Waste, wie du plastikfrei leben kannst und wie du grundsätzlich weniger Plastikmüll produzierst.
Lerne hier alles über das sensible Thema Plastikmüll in der Umwelt und was das Plastik mit Natur und Tieren anrichtet. Gemeinsam setzen wir ein Zeichen gegen den Plastikmüll in der Natur und meiden den Kunststoff. Außerdem teile ich auf dem Plastikfrei Blog meine weltweiten Aktionen gegen den Plastikmüll. Der Blog ohne Plastik ist die Zukunft, weil uns die Diskussion über den Plastikmüll in der Umwelt die Chance bewahrt, den Wandel unseres Bewusstseins selbst durchzuführen. Denn es wird definitiv einen Wandel geben. Die Frage ist, ob wir ihn auf die sanfte oder die harte Weise wollen. Mit dem Plastikfrei Blog möchte ich die Aufklärung des Plastikmüll-Problems auf der ganzen Welt vorantreiben. Denn nur so können wir langfristig den anfallenden Müll auf der Welt reduzieren.
Ich führe diesen Plastikfrei Blog (den man auch als Zero Waste Blog bezeichnen könnte), weil es mich stört, wie wir mit unserem einzigartigen Planeten umgehen. Wir produzieren massiv Plastikmüll und belasten damit Umwelt, Tierwelt und schließlich auch unsere eigene Gesundheit. Ich bin Plastikfrei Blogger, weil ich das Plastikmüll-Problem in der Welt lesen möchte. Dafür reicht natürlich kein Zero Waste Blog, aber mit CareElite habe ich ein ganzheitliches Konzept als Umweltschutzprojekt gegen den Plastikmüll in der ins Leben gerufen. Der Zero Waste Blog ist ein wichtiger Teil des Projektes und wird das Bewusstsein für den Plastikmüll in der Umwelt schärfen und eine Anleitung zum Zero Waste Lifestyle geben.
Kennst du schon windelfrei? Das ist ganz einfach erklärt – Babys wickeln ohne Windeln. Wie du mit deinem Baby windelfrei und gesund lebst und welche Erfahrungen ich mit dem Wickeln…
Lebensmittel länger haltbar machen ist immer wieder ein Thema in unserem Alltag. Heute werden etwa 1/3 der produzierten Lebensmittel weggeworfen. Indem wir die Haltbarkeit von Lebensmitteln verlängern, schmeißen wir automatisch…
In letzter Zeit kam ich immer wieder mit dem Thema Recycling Mode aus Reststoffen in Kontakt. Um mehr über diese Form nachhaltiger Kleidung zu erfahren, habe ich mich mit Nick vom deutschen Modelabel…
Viel Wasser trinken ist super – vor allem im Sommer. Es gibt nur ein Problem: Die Plastikflasche. In Deutschland werden jährlich 11,5 Milliarden Liter abgefülltes Wasser aus Plastikflaschen getrunken – genug, um…
Ständig habe ich vom Wurmkomposter für Biomüll gehört und wollte jetzt endlich wissen, inwiefern Würmer den Zero Waste Lebensstil unterstützen können. Dazu habe ich mich mit David, dem Gründer von…
Wie kann man die Lebensmittelverschwendung reduzieren und was genau ist überhaupt Lebensmittelverschwendung? Es ist verrückt, dass wir weltweit mehr als ein Drittel aller produzierten Lebensmittel wegwerfen, während es auf unserer…
Gibt es eigentlich ein offizielles Plastikfrei Siegel für Produkte ohne Plastik? Ja, das FLUSTIX Siegel. Ich habe mich mit Initiator Malte Biss zum Interview verabredet, um mehr darüber zu erfahren. Er…
Food Sharing ist eine Organisation, die sich gegen die bizarre Lebensmittelverschwendung einsetzt. Jedes Jahr werden in Deutschland 11 Millionen Tonnen Lebensmittel weg geschmissen, viele davon sind jedoch noch genießbar. In…
Du willst lernen, wie du richtig Kompostieren und deinen eigenen Kompost anlegen kannst? Dann bist du hier richtig! Durch das Kompostieren machst du ganz einfach aus organischen Küchenabfällen einen natürlichen…
Dinge ausleihen ist eine der wichtigsten Grundregeln, um im Sinne des Zero Waste Lebensstils weniger Müll zu produzieren. Denn häufig kaufen wir uns Dinge, die wir nur für eine kurze…