Die 5 großen Müllstrudel im Meer
Die 5 riesigen Müllstrudel im Meer, die durch die Meeresströmungen ihre Runden drehen, sind meiner Meinung nach zu selten Thema in den Medien. Da treiben Millionen von Tonnen Plastikmüll von…
Im Wissen Blog erfährst du alles über Nachhaltigkeit und vor allem auch über die Umweltprobleme unserer Zeit. Du erhältst einen weitreichenden Blick auf die Zusammenhänge zwischen unserem Verhalten und den Auswirkungen auf andere Menschen und unsere Umwelt.
Mit diesen Artikeln bekommst du einen guten Start in den Wissensblog:
Schaue dich einfach ein bisschen im Wissen Blog um und lerne täglich dazu. Natürlich kannst du auch bei Fragen oder Verbesserungsvorschlägen einfach einen Kommentar unter dem jeweiligen Artikel abgeben. Niemand ist perfekt – aber alle sollten stetig dazulernen.
Alles, was wir in unserem Alltag tun, beeinflusst unsere Umwelt, andere Menschen, Tiere und Pflanzen. Egal, ob wir gerade etwas essen oder mit dem Taxi von A nach B fahren. Wir verbrauchen Ressourcen. Der deutsche Earth Overshoot Day rückt immer dichter an den Jahresanfang – und das ist erschreckend. Wir leben auf Pump. Der Wissen Blog soll dir zeigen, dass es auch anders geht. Das wir im Einklang mit der Natur leben können, ohne an Lebensqualität zu verlieren. Und das wir ruhig das Tempo aus unserem Alltag nehmen können, um unsere Gesundheit zu schützen.
Ich will ehrlich sein: früher hatte ich keine Lust zu lernen oder Dinge zu hinterfragen. Heute ist das glücklicherweise anders. Ich weiß, dass mein eigenes Verhalten Auswirkungen auf die Umwelt hat – und dass ich selbst die Chance habe, diese zu minimieren und die einzigartige Natur zu erhalten. Ich führe diesen Wissensblog, weil ich alles über Nachhaltigkeit wissen und diese Erkenntnisse an andere Menschen weitergeben möchte. Vielleicht interessiert nicht alles in diesem Blog Jedermann. Doch grundsätzlich betreffen Themen wie Umweltschutz und Nachhaltigkeit jeden. Deshalb ist es wichtig, darüber zu sprechen und zu informieren.
Die 5 riesigen Müllstrudel im Meer, die durch die Meeresströmungen ihre Runden drehen, sind meiner Meinung nach zu selten Thema in den Medien. Da treiben Millionen von Tonnen Plastikmüll von…
Sand ist seit der Erfindung von Stahlbeton im Jahr 1867 ein Star unter den natürlichen Ressourcen. Baustellen überall auf der Welt würden ohne den unscheinbaren Rohstoff stillstehen. Der Sandabbau ist…
Kork ist eine natürliche Ressource und eine tolle Alternative für Plastik. Du findest das Material im Alltag unter anderem in Fußböden, Flaschenverschlüssen, Lederprodukten und natürlich auch bei Pinnwänden. In diesem…
Was sind eigentlich Seltene Erden und kritische Metalle? Ob privat oder für die Arbeit, viele von uns nutzen tagtäglich technische Geräte wie Computer, Tablets und Handys. Genau jetzt nutze ich bereits…