Überfischung der Meere – Fakten, Ursachen, Folgen & Lösungen
Was versteht man eigentlich unter der Überfischung der Meere? Ohne unsere Ozeane würde es kein Leben auf dieser Erde geben. Sie bedecken 71% der Erdoberfläche, sammeln 97% des Wassers und…
Im CareElite Umweltschutz Blog geht es ganz besonders um unterstützende Projekte aus Natur & Umwelt. Ich stelle dir Umweltschutz Projekte vor, die einzigartige Arbeit machen und es verdient haben, gesehen zu werden. In der Umweltschutz Kategorie des Blogs kannst du außerdem Tipps und Tricks zu umweltbewusstem Konsum und anderen nachhaltigen Dingen des täglichen Lebens erwarten.
Mit dem Umweltschutz Blog möchte ich dir die Umweltprobleme unserer Zeit vorstellen und Lösungen diskutieren und umsetzen. Jeder von uns muss seinen Teil zum Erhalt unseres wunderbaren Planeten beitragen. Der Umweltschutz Blog verbindet die Plastikmüll in der Umwelt, Klimawandel, Überfischung, die Vernichtung des Regenwaldes und andere Umweltprobleme dieses Jahrhunderts. Wir müssen mehr über den Umweltschutz sprechen, bevor wir unsere Erde endgültig zerstören. Nur ein Umdenken aller Menschen, eine kollektive Bewusstseins-Veränderung kann unsere Umwelt für die nächsten Generationen retten. Es wird so oder so einen Wandel des Bewusstseins geben, doch wir müssen selbst entscheiden, ob wir diesen Wandel selbst einleiten oder er auf die harte Tour (Kriege, Ressourcen-Ende, Sanierung aller Ressourcen auf der Erde) passiert. Der Umweltschutz Blog soll dabei helfen, den Bewusstseins-Wandel selbstständig durchzuführen. Denke umweltbewusst und lebe besser!
ich widme mich in diesem Blog natürlich ganz besonders meinem Hauptthema, dem Plastikmüll in der Umwelt. Du wirst dieses Umweltproblem von allen Seiten kennenlernen. Beispielsweise erkläre ich dir die Müllstrudel im Meer oder wie Mikroplastik in Kosmetika unsere Meere vermüllt. Ich wette, dass 95% der Menschen auf unserem Planeten nicht wissen, dass Unternehmen Mikroplastik in Duschgel, Cremes oder Zahnpasta integrieren. Deshalb will und muss ich mit diesem Blog etwas für die Aufklärung unserer Gesellschaft tun.
Du wirst auch lernen, was das so beliebte und nachgefragte Palmöl in den täglichen Produkten aus den Supermärkten so im Regenwald anrichtet. Ich werde im Umweltschutz Blog auch viele Interviews mit Umweltexperten veröffentlichen. Das sind Tipps von Menschen, die jeden Tag direkt mit den Umweltproblemen auf unserer Erde in Kontakt kommen.
Ich bin Umweltschutz Blogger, weil ich das Bewusstsein unserer Gesellschaft positiv verändern möchte. Denn das ist dringend nötig, wenn wir die Erde zukünftigen Generationen so überlassen wollen, wie wir sie vorgefunden haben. Wie für viele andere Blogger auch, ist die Natur ist meine Leidenschaft. Ich möchte, dass das auch so bleibt und nicht weiterer Plastikmüll in die Umwelt gelangt, die Ozonschicht nicht weiter schrumpft, die Nahrungskette im Gleichgewicht bleibt und der Regenwald nicht weiter abgeholzt wird. Deshalb bin ich Umweltschutz Blogger. Punkt.
Was versteht man eigentlich unter der Überfischung der Meere? Ohne unsere Ozeane würde es kein Leben auf dieser Erde geben. Sie bedecken 71% der Erdoberfläche, sammeln 97% des Wassers und…
Gibst es eine nachhaltige Suchmaschine als echte Alternative zu Google? So nützlich die Suchmaschine auch ist, muss sich das Unternehmen auch immer wieder mit begründeten Kritikpunkten auseinandersetzen – z.B. Stromverbrauch,…
Was versteht man eigentlich unter dem Begriff des Artensterbens? Unser alltägliches Verhalten und politische bzw. wirtschaftliche Entscheidung haben massive Auswirkungen auf die Tier- und Pflanzenarten, die genau wie wir, auf…
Die Abholzung der Wälder unseres Planeten hat sich zu einem der größten Umweltprobleme unserer Zeit entwickelt. Dabei spielen Bäume für das Leben auf der Erde eine entscheidende Rolle. Sie regulieren…
Passen Nestlé und Nachhaltigkeit zusammen – und warum gibt es denn eigentlich ständig Kritik und Skandale rund um den größten Lebensmittel-Konzern der Welt? Ich habe meine Antwort darauf längst gefunden…
Auf den ersten Blick könnte man sicherlich vermuten, dass Leder nachhaltig ist und es sich bei der Produktion um einen natürlichen Prozess handelt. Zumal Leder ein natürliches Material ist und…
Begriffe wie nachhaltige Ernährung oder auch regionale, vegane und saisonale Ernährung schwirren heutzutage immer mehr in den Medien und unseren Köpfen herum. Aber wie kann ich denn eigentlich meine Ernährung…
Was sind die größten Umweltprobleme unserer Zeit – und wie lösen wir sie? Zugegeben, es ist eine Frage, auf die es nicht DIE EINE, sondern tausende Antworten gibt, die sich…
Die Luftverschmutzung ist eines der größten Umweltprobleme unserer Zeit. Autos, Landwirtschaft, Flugzeuge und ganz besonders die Industrie verseuchen die Luft, die wir atmen. Wirklich reine Luft gibt es nirgendwo mehr.…
Warum ist Mikroplastik im Meer und der Umwelt ein Problem und wie gelangt es überhaupt dorthin? Es ist noch nicht allzu lange her, da haben wir uns noch sehr wenige…