Hey Gabriel, ich danke dir! Update für den Artikel ist auf dem Plan! 🙂
Viele Grüße
Christoph
vielen Dank für deine Aufstellung! Bzgl. des CO₂ Budgets gibt es ein Update – wenn man deine Quelle liest, werden 1,5 t CO₂ Äquivalent pro Jahr pro Kopf angegeben, um das 1,5 °C Ziel zu erreichen. Ja, du hast 2 °C genannt, evtl. ist es da höher, allerdings liest man das nicht in deiner Quelle. 🙂 Evtl. wäre hier ein Update im Text sinnvoll.
Ansonsten nochmal vielen Dank, Punkt 4 und 5 hatte ich so nicht auf dem Schirm.
Beste Grüße
Gabriel
Hey Saby! Danke für dein tolles Feedback und deine Einstellung! Ja, es gibt zum Beispiel Reisebesteck aus Holz in einer schmalen Stofftasche. Das kann man in der Regel problemlos im Handgepäck mitführen.
Viele Grüße
Christoph
Hey Lena, danke für deinen Kommentar. Beim Besteck muss man schnell sein und es direkt zurückgeben. Aber beim Essen hast du vermutlich recht, bei einigen Airlines kannst du jedoch schon vorher sagen, dass du kein Essen möchtest. Wir werden wohl weiter Druck machen und abwarten müssen, bis der Nachhaltigkeitsgedanke bei den Airlines wirklich in Fleisch und Blut übergegangen ist.
Genau, bei den Bechern ist es so oder so sinnvoll, einen eigenen dabei zu haben.
Danke für deine Hinweise,
Gruß Christoph