Kommentare zu: Kinderlos nachhaltig – Ist es sinnvoll für Umwelt & Klima keine Kinder zu bekommen? https://www.careelite.de/keine-kinder-umwelt-klima/ Einfach bewusster und nachhaltiger leben Wed, 05 Jun 2024 07:08:17 +0000 hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.7.2 Von: Christoph Schulz https://www.careelite.de/keine-kinder-umwelt-klima/#comment-20838 Mon, 20 Jun 2022 06:42:48 +0000 https://www.careelite.de/?p=27899#comment-20838 Als Antwort auf Anna.

Hallo Verena,

hatte in diesem Artikelbisher nur die Optionen „Kind ja“ oder „Kind nein“ behandelt – und die Möglichkeit der Adoption kam viel zu kurz. Danke für den Hinweis, habe es nun ebenfalls thematisiert.

Viele Grüße
Christoph

]]>
Von: Anna https://www.careelite.de/keine-kinder-umwelt-klima/#comment-20707 Sat, 18 Jun 2022 13:19:46 +0000 https://www.careelite.de/?p=27899#comment-20707 Hm, bin mir nicht sicher, wie ich das zu verstehen habe. Gegenfrage: Warum können sich nicht Erwachsene mit Kinderwunsch um die Kinder kümmern, die bereits auf der Welt sind? Und zum Teil unter unwürdigen Umständen aufwachsen? Warum spielt das „ meine Gene“ so eine Rolle? Kinder gibt es genug auf der Welt, die leiden. Und auf liebende Eltern warten. Das wäre nachhaltig.

Stattdessen ist der Kinderwunsch immer rein egoistisch. Meine Gene, mein Erbe.

Sorry to say, aber es gibt mehr als genug Latte Macciato Mütter in Dtl. Die nun den nachhaltigen Becher von Starbucks nachhause tragen. Und bei denen der Kinderwunsch proportional mit dem Einkommen des Mannes ansteigt.

]]>
Von: Christoph Schulz https://www.careelite.de/keine-kinder-umwelt-klima/#comment-14663 Tue, 15 Feb 2022 08:56:50 +0000 https://www.careelite.de/?p=27899#comment-14663 Als Antwort auf Matthias.

Moin lieber Matthias, dann bin ich ja beruhigt. 🙂

Es gut möglich, dass es aus ökologischen Motiven Sinn ergibt, gar keine Kinder zu erzeugen. Doch grundsätzlich sind wir Menschen (auch noch bei 11 Milliarden Erdbewohnern) in der Lage, so zu leben, dass sich die Ressourcen der Natur erholen können. Aktuell leben wir, Beispiel Massentierhaltung, viel zu ressourcenverschwenderisch und umweltzerstörerisch. Durch eine allgemein pflanzliche Ernährungsweise müsste kein Mensch mehr hungern und große Landteile der Erde würden frei, um Artenvielfalt, CO2-Speicherung von Wäldern etc. zu fördern. Das ist noch ein weiter Weg – doch noch weiter entfernt ist es, dass alle Menschen für die Umwelt auf ihren Nachwuchs verzichten werden. Genau deshalb muss das übergeordnete Ziel sein, eine nachhaltigere Lebensweise unserer Gesellschaft zu erreichen – durch Aufklärung und eine gelebte Vorbildfunktion.

Beste Grüße
Christoph

]]>
Von: Matthias https://www.careelite.de/keine-kinder-umwelt-klima/#comment-14660 Tue, 15 Feb 2022 08:45:21 +0000 https://www.careelite.de/?p=27899#comment-14660 Gut, lieber Christoph,
dann waren wir beide möglicherweise missverständlich, sorry.
Trotzdem und trotz des unbestritten viel zu verschwenderischen Westens gibt es einfach „die Grenzen des Wachstums“, die ich für bereits deutlich überschritten halte. Ein „Zurück zur Natur“ ändert nichts daran, dass die Bevölkerungsdichte nicht im Verhältnis steht zu dem, was Mutter Erde verkraftet. Selbst wenn sich alle auf einmal besännen, von nun an „bewusst“ zu leben, erreicht man, wie gesagt, bestenfalls eine Verschiebung des Kollaps, wenn die Vermehrung nicht gezügelt wird. Stattdessen gibt es „familienfreundliche“ Politik, ein Gesundheitswesen, das durch immer neue Erkenntnisse die Lebenserwartung (und damit den individuellen Fußabdruck) vergrößert, Religionen, die die Verhütung als Teufelswerk bezeichnen. Das kann nicht funktionieren.
Ich bin übrigens kinderlos, wie Du vielleicht schon herausgehört hast, und so langsam im Rentenalter. Ich glaube, ich würde mir heute Vorwürfe machen, hätte ich Kinder in die Welt gesetzt.

]]>
Von: Christoph Schulz https://www.careelite.de/keine-kinder-umwelt-klima/#comment-14604 Mon, 14 Feb 2022 13:12:29 +0000 https://www.careelite.de/?p=27899#comment-14604 Als Antwort auf Matthias.

Moin Matthias, du vergleichst meine sachlich erarbeite und dargelegte Position dazu, ob es sinnvoll ist, gar keine Kinder mehr zu zeugen, mit dem Lebensborn e.V? 😀 Ich hoffe, dass meinst du nicht ernst.

Ich sage mit keinem Wort, dass irgendjemand ein besserer Mensch ist – oder das „mehr davon“ gezeugt werden sollten.

Dieser Artikel soll lediglich bei der Beantwortung der oben genannten Frage helfen – und nichts weiter. Es ist weder 100% sinnvoll keine Kinder zu bekommen, noch 100% sinnvoll ein Kind zu bekommen, wenn man der Umwelt ein Gefallen tun möchte. Alles dazwischen wird in diesem Beitrag diskutiert, da es eine persönlich Abwägungssache ist, je nachdem, was einem wichtig ist.

Die Überbevölkerung ist auch nicht die Wurzel „eigentlich“ aller Umweltprobleme. Es ist die Lebensweise der Menschen – und zwar vorwiegend die Lebensweise der Menschen in der westlichen Welt, die den Klimawandel antreibt. Fleischverzehr, Flüge etc. Etwa 90 Prozent aller Menschen saßen noch nie in einem Flugzeug. Etwa 30 Prozent der Deutschen fliegen 1-2 Mal im Jahr mit dem Flieger. Das sind die Ursachen der größten Umweltprobleme – und nicht, dass eine Frau in Afrika durchschnittlich mehr als 5 Kinder zeugt.

Jeder sollte bei sich selbst ansetzen – und nicht die wachsende Weltbevölkerung als Ausrede dafür zu nutzen, sich selbst nicht ändern zu müssen.

Viele Grüße,
Christoph

]]>
Von: Matthias https://www.careelite.de/keine-kinder-umwelt-klima/#comment-14603 Mon, 14 Feb 2022 12:48:25 +0000 https://www.careelite.de/?p=27899#comment-14603 Hallo Christoph,
im Großen und Ganzen stimme ich Dir zu, allerdings nimmt Dein Artikel ab „Antinatalismus“ eine in meinen Augen merkwürdige und unangenehme Wendung. Ohne Frage liegen eigentlich alle unsere Umweltprobleme in der Überbevölkerung. In D wird gerade eifrig daran gearbeitet, den Kollaps zu verzögern, es kann aber nicht funktionieren, wenn nicht ursächlich und global an einer Reduktion der Reproduktion gearbeitet wird. Auch viele kleine Umweltschützer führen bestenfalls zu einer Verzögerung.
Deine Argumentation klingt für mich nach „wir sind die Guten!“ und verliert die Auswirkungen weiteren Wachstums oder auch nur Stillstands aus den Augen. Ehrlicherweise erinnerte mich das Plädoyer für eine Vermehrung/Erziehung nach eigenem Ideal unmittelbar an Himmlers „Lebensborn“, den heute wohl kaum noch jemand gutheißen wird.

]]>