What is the difference between weather and climate? Und warum ist es überhaupt wichtig, die beiden Begriffe voneinander zu trennen? Wenn du Antworten auf diese Fragen suchst und dir zudem unsicher bist, was genau Witterung bedeutet, bist du hier genau richtig!
Der Klimawandel geht uns alle an – und wird uns alle früher oder später treffen, wenn wir nicht handeln. Schwammige Behauptungen, Lügen und Vermutungen über den Relationship between extreme weather and global warming are absolutely out of place here.
In this article, I would therefore like to explain to you exactly how weather and climate differ from each other and why they are nevertheless closely connected. Let's go!
Warum sollte jeder den Unterschied zwischen Wetter und Klima kennen?
Kommt es zu einem verheerenden Extremwetter oder einer zerstörerischen Naturkatastrophe, gibt es immer Menschen, die eine Verbindung zum climate change produce und solche, die sie leugnen. In der Regel werfen sich immer die gleichen Fragen auf:
- Wie sehr hängt das Ereignis mit dem Klimawandel zusammen?
- Has the weather become more extreme in general?
- Are weather and climate the same thing?
- Who is mainly responsible for climate change?
Und die Frage „Gibt es den Klimawandel überhaupt?“, die meist von Klimawandelleugner:innen gestellt wird, beantworten wir an dieser Stelle schnell mit JA, da sich die Wissenschaft da einig ist.
Zum Zusammenhang von Wetterereignissen und dem Klimawandel gibt es viele gewagte Behauptungen – die Faktenlage ist dabei in der Regal nicht existent oder relativ unklar. Auch deshalb ist ein klares Verständnis der Begriffe Wetter und Klima, sowie ihrer Zusammenhänge, von Nöten.
How do weather and climate differ from each other?
Nun kommen wir zum Kern dieses Artikels: Wo genau liegt also der Unterschied zwischen Wetter und Klima – und was ist eigentlich die Witterung? Dafür sollten wir im Folgenden ganz einfach die Definitionen der Begriffe miteinander vergleichen.
Book Tip: Wenn du tiefer ins Thema einsteigen willst, dann empfehle ich dir unbedingt das Buch Angry weather von der Physikerin Friederike Otto. Get it here*.
What is the weather?
The weather describes the physical state of the atmosphere at a given time in a given place.1 Es zeigt uns, ob es gegenwärtig heiß oder kalt, sonnig, bewölkt oder regnerisch, trocken oder feucht und windig oder windstill ist.
Mit diesen Informationen können wir beispielsweise unseren Tag planen und uns dementsprechend kleiden.
Wetterberichte ermöglichen es uns außerdem, uns auf die kalkulierten Wetterbedingungen der Folgetage einzustellen. Von den besseren Planungsmöglichkeiten profitieren einzelne Privatpersonen, aber beispielsweise auch landwirtschaftliche Betriebe oder Logistik- und Straßenbauunternehmen.
What is the weather?
Under the weather is understood the general, average or even predominant character of the weather pattern of a certain period of time.2
Die betrachtete Zeitspanne reicht dabei von einigen Tagen bis hin zu Jahreszeiten. Die vorherrschende Wetterlage bestimmt schlussendlich die Charakteristik der Witterung.
What is the climate?
The Weltorganisation für Meteorologie (World Meteorological Organization, WMO) beschreibt das Klima als average weather conditions at a given location over a long period of time.
The Zeitspanne für Messungen muss lang genug sein, um diese statistischen Eigenschaften auch sicher bestimmen zu können. Deshalb empfiehlt die WMO auch charakteristische Merkmale des Klimas, wie Häufigkeiten, Dauer oder Mittel- und Extremwerte meteorologischer Kennzahlen über mindestens 30 Jahre zu betrachten. Häufig werden sogar Statistiken über Zeiträume von mehreren Jahrhunderten oder Jahrtausenden ausgewertet.
Für Klimaforscher:innen muss es durch die Berücksichtigung von Extremwerten möglich sein, die Wahrscheinlichkeit für Abweichungen von Mittelwerten anzugeben. Klimazonen lassen sich schlussendlich über die Jahresdurchschnittswerte von Temperatur und Niederschlag einteilen.
Das Klima lässt sich hinsichtlich seiner betrachteten Orte und Gebiete außerdem in folgende Categories unterteilen:
- Microclimate (betrachtet ein sehr kleines Gebiet)
- Mesoclimate (considers a specific region)
- Macroclimate (considers large parts of the earth or the entire earth).
So where is the difference?
The Observation period is the essential difference between weather, weather and climate. Weather and weather conditions make it easier for us to plan the day, week and month. Climate, on the other hand, can be used to make reliable statements about weather changes and general weather phenomena in cities, regions or the entire world.
Climate change also reveals itself through the weather. Das Wetter und extreme Wetterereignisse sind daher als Symptome der globalen Erwärmung zu betrachten, deren Ursachen überwiegend menschengemacht sind.
Buch-Tipp für Kinder: Wenn du die Unterschiede deinem Nachwuchs erklären willst, kann ich dir wärmstens das Buch „Klima und Wetter“ aus der Sachbuchreihe Frag doch mal die Maus* to the heart.
Climate change increases the probability of extreme weather events
So has the weather become more extreme? The only true answer is: In vielen Fällen ja, aber nicht unter allen Umständen. Denn nicht jedes extreme Wetterereignis lässt sich gleichermaßen mit dem Klimawandel erklären.
But the steigende Durchschnittstemperatur auf der Erde erhöht definitiv die Wahrscheinlichkeit dafür, dass es zu einem extremen Wetterereignissen kommt.3 Extremwetter und Naturkatastrophen als Folge klimatischer Veränderungen wird es also in Zukunft voraussichtlich häufiger geben.
Good to know: The World Weather Attribution ist ein Team aus Klimaforscher:innen, die einzelne Map weather events to climate change in real time können. Dadurch verschwindet zukünftig die Unsicherheit, ob und inwiefern eine Naturkatastrophe durch den Klimawandel beeinflusst wurde.
Wetter & Klima hängen miteinander zusammen, sind aber unterschiedliche Dinge!

Wetter und Klima sind also nicht das Gleiche – doch Climate changes can be seen from the weather.
Der Unterschied zwischen Wetter und Klima ist vor allem in der Observation period zu finden. Das Wetter bezieht sich auf einen bestimmten Zeitpunkt, während das Klima die durchschnittlichen Wetterbedingungen über einen längeren Zeitraum beschreibt.
„Ein Wetterumschlag genügt, um die Welt und uns selbst neu zu erschaffen.“
Marcel Proust (mehr unter Weather quotes)
Ich hoffe, dass ich mit diesem Beitrag Licht ins Dunkle bringen konnte. Passend dazu möchte ich dir abschließend noch further articles to the hand:
- Klimawandel stoppen – Das kann jeder tun!
- The biggest environmental problems of our time
- Can veganism solve the climate problem?
Hast du Fragen, Verbesserungsvorschläge oder weitere Anmerkungen zum Thema Wetter und Klima? Dann schreibe mir gerne einen Kommentar!
Stay inquisitive,

PS: Look you with pleasure still something in the sustainable knowledge blog um! Dort lernst du zum Beispiel auch, was man unter dem Begriff der Environmental Ethics understands.
References:
- Bibliographisches Institut GmbH; Dudenverlag: Wetter, abrufbar unter https://www.duden.de/rechtschreibung/Wetter_Zustand_Klima_Gewitter_Gas. [23.01.2025]. ↩︎
- Deutscher Wetterdienst: Witterung, abrufbar unter https://www.dwd.de/DE/service/lexikon/Functions/glossar.html?lv2=102936&lv3=103212. [23.01.2025]. ↩︎
- Friederike Otto (2020): Wütendes Wetter, Ullstein Verlag, München, 1. Auflage, August 2020, S.13. ↩︎