Kommentare für CareElite https://www.careelite.de/ Einfach bewusster und nachhaltiger leben Tue, 21 Jan 2025 17:51:07 +0000 hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.7.2 Kommentar zu Zero Waste Grundausstattung – 20 wichtige Dinge für den müllvermeidenden Alltag von Christoph Schulz https://www.careelite.de/zero-waste-grundausstattung/#comment-269876 Fri, 08 Nov 2024 07:32:04 +0000 https://www.careelite.de/?p=8348#comment-269876 Als Antwort auf Isabella.

Hallo Isabella! Guter Punkt! Nehme ich mit in die Planung fürs nächste Artikelupdate. 🙂

Viele Grüße
Christoph

]]>
Kommentar zu Zero Waste Grundausstattung – 20 wichtige Dinge für den müllvermeidenden Alltag von Isabella https://www.careelite.de/zero-waste-grundausstattung/#comment-269615 Mon, 04 Nov 2024 21:43:39 +0000 https://www.careelite.de/?p=8348#comment-269615 Beim Thema Waschen und Putzen vermisse ich einen Tipp in Richtung Wäsche waschen / pflegen, was einen großen Teil des Waschens und Putzens einnehmen kann.
Waschbrett / Waschmaschine, Waschnüsse / Waschmittelpulver, / Tabs, Wäscheleine / Trockner, sauber zusammenlegen / bügeln, vorbehandeln, lüften / waschen, …
Natürlich kann man den Bogen hier noch weiter spannen und über online- oder vor-Ort-shopping, über Neu- oder Second-hand-Ware reden und über Textilmaterialien (Polyester / Baumwolle…).

]]>
Kommentar zu About von Christoph Schulz https://www.careelite.de/about/#comment-267583 Fri, 11 Oct 2024 12:08:37 +0000 https://demosites.io/blogger-gb/?page_id=6#comment-267583 Als Antwort auf Markus.

Hallo Markus, ich danke dir vielmals für dein tolles Feedback zum Buch und auch deinen Kritikpunkt, den ich verstehen kann. Ich glaube aber, dass wir diesbezüglich einer Meinung sind und hier nur ein Missverständnis vorliegt.

Ich überhöhe meinen/den nachhaltigen Lebensstil ja hier gar nicht. Ich spreche aus der theoretischen Perspektive eines Menschen, der der Umwelt zuliebe keine Kinder bekommen will, also ein umweltbezogenes Motiv dafür hat. Basierend auf der Annahme kann es dann meiner Meinung nach Sinn machen, erst recht ein Kind zu bekommen, da man als Eltern den größten Einfluss hat.

Jeder Mensch ist aber einzigartig und der persönlichen Entfaltung sollten keine Grenzen gesetzt werden. Doch die Sorgen sind meiner Meinung nach erst Recht ungerechtfertigt, wenn man als Eltern sowieso schon mit dem positiven Beispiel vorangeht, das der Sorge – und damit den Grund dafür, kein Kind zu bekommen – entgegenwirkt.

Viele Grüße
Christoph

]]>
Kommentar zu About von Markus https://www.careelite.de/about/#comment-264787 Wed, 25 Sep 2024 12:34:13 +0000 https://demosites.io/blogger-gb/?page_id=6#comment-264787 Hallo Christoph,
ich in gerade etwa in der Mitte deines Buches „Nachhaltig leben für Einsteiger“ und finde hier viele tolle Anregungen und Tipps, die mir bis jetzt noch nicht so bewusst waren. Ich habe zwar schon einiges in meinem eigenen Umfeld umgesetzt (grüner Stromanbieter, Fleischkonsum zumindest sehr stark reduziert, eigenes Obst und Gemüse, Fahrrad, etc.), aber werde durch deine Ausführungen sehr motiviert, hier noch wesentlich mehr zu tun.
Einen Kritikpunkt möchte ich aber loswerden, da mich ein Absatz enttäuscht und irritiert hat, und zwar jener, bei dem du ausführst, dass gerade Menschen mit einer Gesinnung, die deiner (und im Wesentlichen auch meiner) entspricht, Kinder in die Welt setzen sollen. Dies führt zu einer „Überhöhung“ der eigenen Anschauung bzw. des eigenen Lebensstils und lässt zwischen den Zeilen durchschimmern, dass der Nachwuchs bestimmter Menschen wertvoller sei als der anderer. Einen derartigen Ansatz finde ich nicht gut und äußerst problematisch. Einmal abgesehen davon, dass Kinder in ihren Anschauungen (glücklicherweise) meistens keine Kopie ihrer Eltern sind, ist jedes (menschliche) Leben per se wertvoll – ungeachtet dessen, welche Lebensanschauung dahintersteckt. Und wissen tut man ja sowieso nie, welche Taten, Worte, Werke welche Auswirkungen (positive wie negative) auf andere und damit auch auf Umweltthemen haben wird. Und kein Mensch ist nur gut oder nur schlecht, sondern unglaublich vielfältig und oftmals überraschend. Oder wie Hesse einmal sagte: … jeder ist ein Wurf der Natur nach dem Menschen hin…
Und jeder kann nur leben, weil auch andere Leben, keiner ist eine Insel – auch wenn man oft nicht begreifen kann, wie konträr die Meinungen manchmal sein können, zumindest geht es mir oft so 🙂
Liebe Grüße,
Markus

]]>
Kommentar zu Nachhaltiger Sommer – 12 Tipps für eine umweltbewusste, heiße Jahreszeit von Christoph Schulz https://www.careelite.de/nachhaltiger-sommer-tipps/#comment-249714 Wed, 17 Jul 2024 12:33:59 +0000 https://www.careelite.de/?p=56276#comment-249714 Als Antwort auf Julia.

Hey Julia! Kenne das Dilemma, aber das müsste man jetzt mal genauer prüfen. Meine aktuelle Lösung: Wenn die Waffel vegan ist, nehme ich die Waffel. Ansonsten nehme ich den Becher und einen (wenn nicht vergessenen) mitgebrachten „Göffel“. Kann dir ja im Grunde egal sein, was andere machen. So umgehst du zumindest dein inneres Dilemma und bleibst deinen Werten treu. 😉

Viele Grüße
Christoph

]]>
Kommentar zu Brutale Milchindustrie – So leiden Kühe für die Produktion von Milch von Christoph Schulz https://www.careelite.de/brutale-milchindustrie/#comment-249713 Wed, 17 Jul 2024 12:30:46 +0000 https://www.careelite.de/?p=41613#comment-249713 Als Antwort auf Antje.

Hallo Antje,

vielen Dank fürs Teilen und deinen Kommentar! Ich kann nur für einen befreundeten ehemaligen Landwirt mit Tierhaltung sprechen, der Antidepressiva eingesetzt hat. Der Text ist allerdings schon etwas älter und ich keinen aktuellen, wissenschaftlichen Nachweis parat. Ich weiß aber, dass die Mittel zum Beispiel in der Hühnerzucht eingesetzt werden.

Selbst ohne Antidepressiva wäre das Vorgehen aber höchst bedenklich, da die Tiere ja definitiv seelisch leiden und ihren Kälbern tagelang nachrufen. Das wissen auch die Landwirte aus deinem Umfeld. Allerdings verdienen sie ihr Geld auf dem Rücken der Tiere.

Ich hoffe, dass ich dir weiterhelfen konnte.

Viele Grüße
Christoph

]]>
Kommentar zu Brutale Milchindustrie – So leiden Kühe für die Produktion von Milch von Antje https://www.careelite.de/brutale-milchindustrie/#comment-248751 Tue, 16 Jul 2024 14:52:34 +0000 https://www.careelite.de/?p=41613#comment-248751 Lieber Christoph, mit Interesse habe ich deinen Bericht über die Milchkühe gelesen. Da ich diesen Beitrag gleich geteilt habe, kamen von meinen Bekannten Landwirten aus meinem Umfeld gleich Bullshit Kommentare in Bezug auf das Antidepressiva für Kühe nach dem Kalben.. bitte teile mir mit, wo ich nachlesen kann, dass es diese Verabreichung von Antidepressiva für Kühe gibt, wenn möglich auch Studien. Ich danke dir von Herzen und viel Erfolg weiterhin bei eurer Aufklärungsarbeit . Liebe Grüße Antje Reschke

]]>
Kommentar zu Nachhaltiger Sommer – 12 Tipps für eine umweltbewusste, heiße Jahreszeit von Julia https://www.careelite.de/nachhaltiger-sommer-tipps/#comment-233622 Wed, 26 Jun 2024 12:07:21 +0000 https://www.careelite.de/?p=56276#comment-233622 Wirklich schöner Artikel, aber ist Eis in der Waffel/Hörnchen wirklich besser!? Der ein oder andere mag es kleinlich finden, aber sind in Waffeln nicht in den meisten Fällen Eier, Milch oder Butter drin?? (Herkunft meist ungewiss, deshalb vermutlich aus der Massentierausbeutung) Für mich jedes mal ein kleines persönliches Dilemma… veganes Eis aus der unveganen Waffel oder dann doch lieber der (Papp)Becher? Vor Ort aus richtigem Geschirr Eis essen ist dann doch die bessere Alternative oder man bringt sich seinen eigenen Becher und Löffel mit… ? aber macht das wirklich jemand… ?

]]>
Kommentar zu Sind Zoos sinnvoll und zeitgemäß? Pro & Contra von Louis https://www.careelite.de/zoos-sinnvoll-zeitgemaess/#comment-74554 Mon, 13 Nov 2023 08:00:12 +0000 https://www.careelite.de/?p=24160#comment-74554 Als Antwort auf Moritz H..

Vielen Dank für deine tollen Anregungen zum kritischen Nachdenken. Ich fand Zoos früher immer sehr toll. Mittlerweile denke ich mit ob man das tatsächlich noch braucht. Ja, es macht Spaß dir vielen verschiedenen Tiere anzuschauen. Aber zu welchem Preis. Stellt man sich mal vor selber an deren Stelle zu sein wäre das traumatisierend ohne Ende. Ja, man bringt es Kindern vielleicht näher. Aber sollte man Kindern nicht richtigen Umgang mit Tieren beibringen?
Vielen Dank für diese Gegenüberstellung der Argumente. Finde es ist immer noch sehr weit verbreitet dass Zoos ja nicht so schlimm sind.

]]>
Kommentar zu Nachhaltig fliegen – 10 Tipps für umweltfreundlichere Flugreisen von Christoph Schulz https://www.careelite.de/nachhaltig-fliegen/#comment-74552 Mon, 13 Nov 2023 07:50:46 +0000 https://www.careelite.de/?p=16967#comment-74552 Als Antwort auf Gabriel.

Hey Gabriel, ich danke dir! Update für den Artikel ist auf dem Plan! 🙂

Viele Grüße
Christoph

]]>