Hallo Markus, ich danke dir vielmals für dein tolles Feedback zum Buch und auch deinen Kritikpunkt, den ich verstehen kann. Ich glaube aber, dass wir diesbezüglich einer Meinung sind und hier nur ein Missverständnis vorliegt.
Ich überhöhe meinen/den nachhaltigen Lebensstil ja hier gar nicht. Ich spreche aus der theoretischen Perspektive eines Menschen, der der Umwelt zuliebe keine Kinder bekommen will, also ein umweltbezogenes Motiv dafür hat. Basierend auf der Annahme kann es dann meiner Meinung nach Sinn machen, erst recht ein Kind zu bekommen, da man als Eltern den größten Einfluss hat.
Jeder Mensch ist aber einzigartig und der persönlichen Entfaltung sollten keine Grenzen gesetzt werden. Doch die Sorgen sind meiner Meinung nach erst Recht ungerechtfertigt, wenn man als Eltern sowieso schon mit dem positiven Beispiel vorangeht, das der Sorge – und damit den Grund dafür, kein Kind zu bekommen – entgegenwirkt.
Viele Grüße
Christoph
Moin Stefan! Danke für deine netten Worte und deinen Einsatz gegen die Umweltprobleme unserer Zeit! Ich glaube auch, dass ein grundsätzlich nachhaltiger(er) Lebensstil uns glücklicher macht, wenn man genau weiß, was man damit bewirkt und warum man so lebt.
Mach weiter so und viele Grüße aus dem Norden Berlins,
Christoph
Hallo Elle!
Oh ja, das kann echt ätzend sein. Viele Tipps zur Müllvermeidung im Flieger findest du unter Nachhaltig fliegen und plastikfrei fliegen.
Beste Grüße
Christoph
Hallo Sonja! Danke für dein tolles Feedback. Sehr gerne könnt ihr ein paar Inhalte und Tipps für eure Seite nutzen 🙂 Viel Erfolg!
Viele Grüße
Christoph
Hallo Brigitte/Christoph,
wäre ich gerade in Deutschland, würde ich etwas für Euch machen!
Ich habe eine Quelle, die Haushaltsreiniger 100% plastikfrei anbietet. Ist zwar nicht selbst herstellen, aber häkt fast alle Felder ab! Man bekommt eine Auswahl von konzentrierten Reinigungsmittel in fingergrößen, wasserlöslichen Sachets/Pods, packt eine in die leere Sprühflasche, füllt mit Wasser auf, fertig ist die Laube! Das Zeug ist biologisch abbaubar, für Tiere und Pflanzen unbedenklich wenn verdünnt und wird in einer Pappschachtel (10 x 10 x 2 cm ca.) per Post
Celle kenne ich. Als ich noch in Hamburg lebte hatte ich eine Discovery von B & B Autos gehabt!
Hallo Brigitte,
super, das freut mich natürlich zu hören 🙂
Puh, ich mache zwar einige DIY Hausmittel selbst, aber wenn du da jemanden für einen Vortrag suchst, dann sind andere sicher besser als ich.
Google‘ doch einfach mal nach einem Blogger in dem Bereich, der die volle Expertise für dieses Nischenthema mitbringt.
Viele Grüße
Christoph