Du willst Urlaubsgefühle nach Hause holen? Dann bist du hier genau richtig! Es ist großartig zu verreisen – doch nur die wenigsten von uns können das das ganze Jahr über tun. Glücklicherweise kannst du dir auch in den eigenen vier Wänden mit wenigen und wirklich simplen Tipps und Tricks ein erholsames Flair zaubern, das dir echt erholsame Urlaubsvibes verschafft. Ob mit Musik, die dich an vergangene Reisen erinnert, exotischen Düften oder mit einem entspannten Tag im Garten – schon kleine Veränderungen können große Wirkung haben.
In diesem Artikel stelle ich dir jetzt kreative Tipps und Ideen vor, um dich auch im Alltag daheim wie im Urlaub zu fühlen. Nutze sie, um achtsamer zu leben und um dein Stresslevel zu senken. Auf geht's!
1. Musik anmachen, die dich an Urlaub erinnert
Jeder Urlaub hat seinen Soundtrack! Ob spanische Gitarrenklänge, jamaikanischer Reggae oder italienische Klassiker – erst die richtige Musik versetzt dich in Urlaubsstimmung.
Erstelle also eine Playlist mit deinen liebsten Urlaubs-Hits – und schwelge mit geschlossenen Augen in Erinnerungen an Sonne, Strand und Abenteuer oder lass dich einfach gedanklich an fremde Orte bringen, die noch auf deiner Bucket List stehen.
2. Garten in ein Naturparadies verwandeln

Mache aus deinem Garten oder Balkon eine grüne Oase! Setze auf duftende Kräuter wie Lavendel, Thymian und Katzenminze, platziere farbenfrohe Wildblumen wie die Kornblume oder die Berg-Flockenblume in eine wilde Ecke im Garten und pflanze bienenfreundliche Wildrosen sowie insekten- und vogelfreundliche Bäume.
Ein Naturteich mit sanftem Plätschern sorgt zusätzlich für Urlaubsfeeling – ganz ohne Kofferpacken!
Wenn du deinen Garten nachhaltig gestaltest, wirst du schon bald das Summen, Brummen und Zwitschern aus der Hängematte auf der Terrasse genießen können. 🙂
3. Draußen übernachten
Du willst dich zu Hause wie im Urlaub fühlen? Dann schlaf mal wieder unter freiem Himmel!
Ob im Garten, auf dem Balkon oder mit offenem Fenster – erholsame Naturgeräusche wie das Zirpen der Grillen oder der sanfte Ruf einer Eule, die Naturdüfte der Blüten und die frische Nachtluft erzeugen echte Campingvibes.
Ein kuscheliger Schlafsack und eine Lichterkette sorgen außerdem für gemütliche Stimmung.
4. Lieblingsgerichte aus Urlaubsländern kochen
Urlaub geht durch den Magen! Koche also einfach ein paar landestypische Gerichte, die dich auf eine kulinarische Reise mitnehmen. Hier sind ein paar Ideen und passende Rezepte zum Nachkochen:
- Mediterrane Paella (zum Rezept)
- Würziges Thai-Curry (zum Rezept)
- Indonesisches Nasi Goreng (zum Rezept)
- Französische Crêpes (zum Rezept)
- Italienische Pasta alla Norma (zum Rezept)
Nutze originalgetreue Gewürze und frische Zutaten, um dir den unvergesslichen Geschmack deines letzten Reiseziels auf den Teller zu bringen – am besten mit der dazu passenden Musik! 🙂
5. Fotoboxen anlegen und Erinnerungen organisieren
Nimm dir Zeit, deine schönsten Reisefotos auszudrucken und liebevoll in einer Fotobox zu sortieren. Beschrifte die Kartons und blättere durch die Bilder, wann immer du Lust darauf bekommst.
Das ist viel schöner, als nur aufs Smartphone zu sehen und lässt dich einzigartige Momente als Erinnerung noch einmal erleben.
Zusatz-Tipp: Falls du Souvenirs mitgebracht oder Einnerungsstücke wie Eintrittskarten oder Muscheln in deiner Hosentasche hattest, dann bewahre sie zusammen mit den Fotos in der Box auf. Das erzeugt einen Hauch Nostalgie!
6. Auf der Liege oder in der Hängematte entspannen
Urlaubsfeeling daheim? Nichts ruft mehr nach Urlaub als das beruhigende Schaukeln in einer Hängematte oder das entspannte Zurücklehnen auf einer bequemen Liege! Kombiniert mit deinem neuesten Buch, einem kühlen Getränk und der Sonne im Gesicht kannst du dir so selbst dein kleines Urlaubsparadies im Garten, auf dem Balkon oder sogar im Wohnzimmer schaffen.
7. Mit exotischen Pflanzen, Souvenirs und Deko-Akzenten arbeiten

Echtes Urlaubsflair erzeugst du in deinen vier Wänden (oder auf dem Balkon) auch durch exotische Pflanzen! Nutze zum Beispiel die Monstera für ein tropisches Dschungel-Feeling à la Costa Rica, Lavendel für einen Hauch Provence oder ein Olivenbaum, der dich im Kopf sofort an die spanische Costa Brava, mittelitalienische Toskana oder an die türkische Riviera versetzt.
Wenn du den Garten nachhaltig gestalten und die Artenvielfalt fördern willst, solltest du draußen aber nicht zu viele exotische, sondern deutlich mehr heimische Pflanzen einsetzen.
Abseits der Pflanzenwelt kannst du deinen Räumen auch mit handgefertigten, nachhaltigen Souvenirs wie einem bunten Tuch aus Marrakesch oder maritimer Deko wie einem Treibholz-Windspiel echtes Reiseflair verleihen – und dabei auch etwas Fernweh entfachen.
8. Sonnenuntergänge bewusst genießen
Ob am Fenster, auf dem Balkon, am See oder im Park – nimm dir öfter mal bewusst Zeit für den Sonnenuntergang. Farben von leuchtendem Orange über sanftes Rosa bis tiefes Violett erinnern an laue Sommerabende in der Ferne. Genieße den Moment zum Beispiel mit einem Drink in der Hand und lass den Tag entspannt ausklingen, bis die Sterne allmählich am Himmel stehen.
Schon beim Schreiben dieser Zeilen fühle ich mich wie im Urlaub. 😉
9. Virtuelle Rundgänge in Museen machen
Du bist ein echter Museumsfan? Dann kommst du auch von zu Hause auf deine Kosten, indem du digital durch die Welt reist. Zahlreiche internationale Museen bieten Online-Rundgänge an – oft sogar komplett kostenlos!
Spaziere durch antike Tempel, bestaune berühmte Kunstwerke und entdecke andere Kulturen von deinem Sofa aus. Ein Glas Wein oder ein landestypischer Snack dazu – und du fühlst dich wie im Urlaub!
Bei diesen bekannten Museen kannst du zum Beispiel eine virtuelle Tour machen:
- Bode Museum Berlin (hier besuchen)
- National Gallery London (hier besuchen)
- Louvre in Paris (hier besuchen)
- National Museum of Natural History Washington (hier besuchen)
- Rijksmuseum in Amsterdam (hier besuchen)
10. Mit Freunden eine Cocktail-Terrassenparty schmeißen
Mix dir deinen Urlaub zusammen! Ob fruchtige Piña Colada, ein frischer Mojito oder ein alkoholfreier Caipirinha – Cocktails bringen Sommerfeeling nach Hause.
Lade deine Freunde ein, dekoriere die Terrasse mit Lichterketten, schmeiß chillige Musik an und genießt gemeinsam den Abend unterm Sternenhimmel.
11. Urlaubsklamotten anziehen
Zieh dich einfach mal so an, als wärst du auf Reisen! Leichte Leinenhosen, luftige Tuniken oder ein Hawaii-Hemd versetzen dich sofort in Sommerlaune.
Typische Farben? Zum Beispiel Türkisblau wie das Meer in der Karibik, sandbeige wie Dünen in Marokko oder knallbunt wie das Holi-Fest in Indien.
Setz dann noch die Sonnenbrille auf – und du hast jeden Tag Ferienatmosphäre! 🙂
12. Die heimische Natur und Kultur entdecken

Draußen in der Natur fühlen wir uns besonders wohl – einer der Hauptgründe, warum wir so gerne verreisen. Und manchmal liegt das nächste Abenteuer sogar (fast) direkt vor der Haustür!
Plane zum Beispiel einen Tagesausflug zu einem versteckten See, einem alten Schloss oder einem Waldpfad. Starte eine Fahrradtour oder nimm spontan einen Zug ins Unbekannte.
Pack dir ein paar Picknick-Snacks ein und erkunde die Umgebung einfach durch die Augen einer Reisenden oder eines Reisenden. Du wirst sehen: Oft warten ganz in der Nähe echte Geheimtipps und spannende Mikroabenteuer auf dich, die dir Urlaubsgefühle bescheren.
13. Urlaubsrituale übernehmen
Wenn du dich zu Hause wie im Urlaub fühlen willst, solltest du deinen Tag auch so strukturieren, wie im Urlaub. Starte den Tag zum Beispiel mit einem ausgedehnten Frühstück auf dem Balkon, gönn dir eine Siesta nach dem Mittagessen oder genieße am Abend einen Sundowner.
Auch kleine Gewohnheiten wie barfuß zu laufen, ein Buch in der Hängematte zu lesen, einen Tagebucheintrag zu schreiben oder Postkarten zu verschicken, lassen dich das Urlaubsfeeling noch länger bewahren.
14. Handy ausschalten und Digital Detox genießen
Im Urlaub erlebt man selbst viel, hat seltener FOMO (Angst, etwas zu verpassen) und blickt auch deshalb seltener aufs Handy. Doch auch zu Hause kannst du es schaffen, dein Smartphone einfach mal liegen zu lassen.
Sei bewusst offline und nimm dir Zeit für dich selbst – und um richtig abzuschalten. Lies ein Buch, höre Musik oder genieße einfach die Ruhe.
Ohne ständige Ablenkung kannst du Momente intensiver wahrnehmen und das entspannte Urlaubsgefühl ganz ohne Nachrichtenstress bewahren. Denn Nachrichtenstress ist Alltag – und der fühlt sich eben nicht wie Urlaub an.
15. Wellness-Momente in der Badewanne schaffen
Legst du gerne einen Spa-Urlaub ein? Mit einem duftenden Schaumbad mit ätherischen Ölen, beruhigender Musik und einer Gesichtsmaske kannst du diese Urlaubsgefühle auch nach Hause holen.
Ergänzt um ein paar Kerzen, eine sanfte Massagebürste und vielleicht einem kühlen Drink in der Hand fühlst du dich (fast) wie in einem luxuriösen Wellnesshotel. Auch so kommst du zu Hause in den Urlaubsflow.
16. Dokus über Kulturen und spannende Urlaubsreisen anschauen
Urlaubsgefühle ohne zu verreisen bekommst du auch, indem du über Dokumentationen und Filme in die faszinierende Welt anderer Kulturen und Menschen eintauchst!
Ob beeindruckende Natur-Dokus, Reportagen über ferne Länder oder YouTube-Vlogs von Weltreisenden – Filme und Dokus lassen dich „mitfühlen“ und erzeugen Vorfreude auf die nächste Reise.
Dazu ein landestypischer Snack, perfekt! Plane solche Abende ganz bewusst ein, damit das Erlebnis noch intensiver wird und du dich in deinem Alltag häufiger wie im Urlaub fühlst.
17. Eine Fremdsprache oder ein Musikinstrument lernen

Apropos Vorfreude! Die entsteht auch, indem du dich auf dein nächstes Abenteuer vorbereitest! Versetze dich beispielsweise in Urlaubsstimmung, indem du eine neue Sprache lernst. Zum Beispiel Spanisch für den Strandurlaub an der Playa de La Concha oder ein paar französische Sätze für den Wochenmarkt in Paris.
Oder wie wäre es damit, ein Instrument zu lernen, das dich an dein Lieblingsland erinnert? Nimm zum Beispiel Gitarrenunterricht für spanische Klänge oder lerne Ukulele für ein hawaiianisches Feeling.
Urlaubsfeeling daheim, leicht gemacht!
Wie du siehst und vielleicht auch schon merkst, musst du nicht weit reisen, um das großartige Gefühl eines Urlaubs zu erleben. Mit den richtigen Ideen kannst du dir das Urlaubsfeeling ganz einfach nach Hause holen.
Ob durch Musik, Deko, Kulinarik oder kleine Mikroabenteuer – es gibt unzählige Möglichkeiten, das Fernweh zu stillen und den gewohnten Alltag mit Urlaubsflair zu füllen.
Nutze sie, um gelassener zu werden und um dich auch zu Hause wie im Urlaub zu fühlen. Wichtig ist, dass du dir bewusst Zeit nimmst, um zu entschleunigen und die kleinen Dinge zu genießen. Mit ein bisschen Kreativität und neuen Ritualen fühlt sich dann jeder Tag ein Stückchen mehr nach Erholung an.
„Reisen ist die Sehnsucht nach dem Leben.“
Kurt Tucholsky (mehr unter Reisezitate)
Hast du Fragen oder noch weitere Tipps für echte Urlaubsgefühle im Alltag? Dann teile sie gerne in den Kommentaren!
Bleib reiselustig,

PS: Bei dir steht tatsächlich schon bald die nächste Urlaubsreise an? 😉 Dann nutze jetzt diese Tipps für möglichst nachhaltiges Reisen. Viel Spaß!